Ordnungs-Tipps für Faule: Minimaler Aufwand, maximaler Effekt
- papasierrasierra10
- 23. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aufräumen klingt für dich nach einer lästigen Pflicht? Du wünschst dir eine ordentliche Wohnung, aber hast keine Lust, stundenlang zu putzen und zu sortieren? Dann bist du hier genau richtig! Mit ein paar cleveren Tricks kannst du Ordnung mit minimalem Aufwand halten – und das dauerhaft.
Tricks für schnelle Ordnung im Alltag
Manchmal reicht schon eine kleine Veränderung in deinen Gewohnheiten, um dein Zuhause dauerhaft ordentlicher zu halten. Diese einfachen Methoden helfen dir, ohne viel Aufwand für mehr Struktur zu sorgen:
Das OHIO-Prinzip („Only Handle It Once“): Alles, was du in die Hand nimmst, wird sofort an seinen endgültigen Platz gebracht – anstatt es zwischenzulagern. So verhinderst du unnötige Stapel und Chaos
Ordnungszonen schaffen: Bestimme feste Plätze für Dinge, die oft herumliegen, z. B. einen Korb für Schlüssel und Brieftasche oder eine Ablage für Rechnungen
Kleiderstapel vermeiden: Lege deine Kleidung direkt zurück in den Schrank oder in den Wäschekorb – nicht auf den Stuhl! Falls du dazu neigst, Klamotten herumliegen zu lassen, reduziere deine Auswahl an Kleidungsstücken
-> Für Kleidung, die nicht direkt in die Wäsche muss, habe ich eine kleine Leiter als Kleiderbutler. So bleibt mein Schlafzimmer ordentlich, und ich weiß genau, welche Teile ich noch anziehen kann
Wie du Unordnung vorbeugst
Die beste Ordnung ist die, die gar nicht erst gemacht werden muss. So kannst du verhindern, dass sich Chaos ansammelt:
Weniger Dinge besitzen: Je weniger Kram du hast, desto weniger kann herumliegen. Miste regelmäßig aus und verabschiede dich von Dingen, die du nicht brauchst
Jeden Abend ein Mini-Aufräum-Ritual: Nimm dir fünf Minuten, bevor du schlafen gehst, um die wichtigsten Bereiche deiner Wohnung kurz aufzuräumen. So startest du am nächsten Morgen mit einem guten Gefühl
Regelmäßige Routinen etablieren: Wenn du einmal in eine Ordnung gewöhnt bist, fühlt sie sich bald ganz natürlich an – und du musst gar nicht mehr darüber nachdenken
Dein Ordnungs-Plan für den Alltag
Falls du nicht weißt, wo du anfangen sollst, probiere diese drei simplen To-Dos:
Räume immer direkt auf, was du benutzt hast
Mache jeden Abend einen 5-Minuten-Aufräum-Check
Schaffe Ordnungsinseln (z. B. eine aufgeräumte Ablagefläche)
Mit diesen Tipps kannst du ohne großen Aufwand für mehr Ordnung sorgen – und das Beste daran: Du wirst dich sofort entspannter und wohler in deinem Zuhause fühlen!